• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

23Feb2021

Un proyecto de arte

Verfasst von Michaela Här.

Hay muchos artistas muy famosos en el mundo hispanohablante. En un proyecto interesante los estudiantes del curso Q11 de la Sra. Mehl interpretaron algunas obras a su manera.

Es gibt zahlreiche sehr berühmte Künstler in der spanischsprachigen Welt. In einem interessanten Projekt setzten sich die Schüler*innen des Spanischkurses der Q11 von Frau Mehl mit verschiedenen Werken auseinander.

 

 

Ausstellungswand H019 Tag der offenen Tür

19Feb2020

Vídeos en español

Verfasst von Här Michaela, Mehl Natalie.

Proyecto de vídeo en español

Como parte del proyecto lingüístico de este año, los estudiantes del curso 10e y Q12 han planificado, desarrollado y filmado algunos vídeos sobre diferentes regiones de habla hispana y diversos fenómenos gramaticales. Los resultados no solo son muy informativos, sino también bastante entretenidos.

Spanisches Videoprojekt

Im Rahmen unseres diesjährigen Sprachprojekts, haben die Schüler und Schülerinnen der 10e und Q12 Videos über spanischsprachige Regionen und diverse grammatikalische Phänomene geplant, ausgearbeitet und gefilmt. Die Ergebnisse sind nicht nur sehr informativ, sondern auch recht unterhaltsam.  

Q12

El indefinido de Jonas B. y Bünyamin T.

 

10e

De viaje a Ibiza de Paula L., Mathias G. y Martin E.

 

23Okt2018

Erfolg beim Videocontest der Stiftung Bildungspaket Bayern

Verfasst von Christina Kratzer.

Am Vormittag drückten die Oberstufenschüler Tobias Bäurle, Alexander Beißwenger, Monique Eberle und Tobias Schönmetzler noch fleißig die Schulbank. Am Abend saßen die vier Videodreher mit ihrer Spanischlehrerin Vivian Wörle gespannt im Gloria Palast in München, um an der Siegerehrung des Filmwettbewerbes „Zeig uns, was läuft“ der Stiftung Bildungspakt Bayern teilzunehmen.

Weiterlesen

Spanisch

  • Warum Spanisch lernen?
  • Schulhausführung auf Spanisch
  • Flipped-Classroom-Lernvideos
  • Schüleraustausch mit Chile
  • Studienfahrten
  • Projekte
  • Informationen zur Sprachenwahl
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden