• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

27Mär2025

Ein neues, spannendes Ziel – der Kulturtag der 7. Klassen

Verfasst von Lina Peccator, 7d.

Am Mittwoch, den 12.03.2025, fuhren die Klassen 7c und 7d in Begleitung von Frau Hanne und Frau Weckerle ins Zeppelin-Museum nach Friedrichshafen. Dieser Ausflug ersetzte die bisherige Fahrt zum Inatura-Museum in Dornbirn.

Weiterlesen

06Nov2023

Aufregende Kennenlerntage im Jugendhaus Elias

Verfasst von Bastian Reindler.

Vom 11. – 13.10. verbrachten unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler die Kennenlerntage im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg. Drei Schülerinnen berichten von ihren Eindrücken.

 

Mittwoch

Meine Freundin holte mich mit dem Auto ab. Als wir an der Schule angekommen waren, stellten wir unser Gepäck in der kleinen Aula ab. Nach dem Gong gingen wir in unser Klassenzimmer und besprachen erstmal den Tagesablauf.

Weiterlesen

29Jul2023

Leipzig - Studienfahrt der Q11

Verfasst von Lena Li Müller.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Q11 besuchten vom 23.7.23 - 27.7.23 Leipzig!

Weiterlesen

18Apr2023

Die faszinierende Welt der Natur - Schneckenschleim und Haifischhaut

Verfasst von Miriam Göhl, Stella Schweitzer, Pia Warnking.

Am Freitag, den 24.03.2023, fuhren die Klassen 7a und 7d in Begleitung von Frau Hanne und Frau Weckerle ins INATURA Museum in Dornbirn.

Weiterlesen

03Apr2023

Viginti quinque in Augusta Treverorum

Verfasst von Lena Li Müller.

Wie schaffen 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b/d mit ihren Lehrern Herrn Thommel und Frau Müller trotz Generalstreik der Bahn eine Zeitreise in die Zukunft und gleichzeitig 2000 Jahre zurück?

Nun ja, eigentlich ganz einfach! Den Bus eines flexiblen Busunternehmen chartern und dann auf nach Trier (Augusta Treverorum) – der wichtigsten und größten Stadt des römischen Imperiums nördlich der Alpen.

Eine Erlebnisführung in der Porta Nigra, der Besuch der drei Thermen, eine Führung im Landesmuseum Trier, die Besichtigung der Römerbrücke, der Grabsäule in Igel und der Gladiatorenworkshop im Amphitheater haben echte Zeitreisen ermöglicht und die Antike dadurch eindrücklich nähergebracht. 

Weiterlesen

16Nov2021

4 Klassen- 1 Ziel

Verfasst von David Zimmermann.

Vier Klassen, drei Jugendherbergen, zwei Tage und ein Ziel- die Besinnungstage 2021.

Meditation1

Die Bessinnungstage- zwei Tage Auszeit mit der ganzen Klasse um einander und sich selbst besser kennenzulernen. Dieses Abenteuer für die 4 Schienen der 11. Klasse des Gymnasiums Sonthofen startete am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021, mit ein wenig Argwohn, aber mindestens genausoviel Vorfreude. Die Tage verbrachten die Schienen in Hirschegg, Pfronten und auf der Kahlrückenalpe bei Sigiswang.

Weiterlesen

04Mär2021

Wintersportwoche der 6. Klassen

Verfasst von Magnus Wucher.

Jedes Jahr nach Fasching fahren unsere 6. Klassen zu einer Wintersportwoche nach Steibis. Faszination Schnee steht hier eine Woche lang auf dem Programm. Skilauf, Skating, Nachtrodeln, Schneeschuhwandern, Lawinenkunde, Hüttenzauber, Gemeinschaft und vieles mehr....

Impressionen der letzten Jahre

Skilager 1 

Skilager 2Skilager 3Skilager 4Skilager 6Skilager 7Skilager 8Skilager 9

10Okt2019

Schullandheim 2019

Verfasst von Johanna und Marlena.

Vom 24. bis zum 25. September 2019 verbrachten wir, die 5c, gemeinsam mit der Klasse 5d einen Aufenthalt im Jugendhaus Elias. Um ca. 11 Uhr sammelten wir uns im Pausenhof, um gemeinsam ins Haus Elias zu wandern. Gegen 12 Uhr empfing uns Frau Rist. Nach einer kurzen Führung durch das Haus bekamen wir leckere Pizza zum Mittagessen. Dann durften wir unsere Zimmer beziehen und frei im Haus, draußen und in der Turnhalle bewegen. Mit der Schulsozialarbeiterin Frau Quiring haben wir viele tolle Spiele zum Kennenlernen gespielt. Ein Spiel, das uns besonders gut gefallen hat, war der Zahnbürstenmörder. Es machte Spaß zur raten, wer wohl der Mörder sei und dabei nicht von der Waffe des Mörders getötet zu werden - der Zahnbürste. Am Abend hatten wir viel Spaß beim Spielen mit beiden Klassen. Nachdem wir am Abend todmüde ins Bett gefallen waren, wachten wir am Morgen mit guter Laune auf. Die Köchinnen und Köche hatten für uns ein leckeres Frühstück vorbereitet. Gemeinsam mit unseren Klassleitern überlegten wir uns, wie wir miteinander umgehen wollen und gestalteten ein Plakat mit unseren Klassenregeln, das jetzt in in unseren Klassenzimmer hängt. Nach weiteren Spielen machten wir uns auf den Weg zurück ins Gymnasium Sonthofen.

Fahrten & Exkursionen

  • Studienfahrten
  • Berlinfahrt
  • Schullandheim
  • Besinnungstage
  • Physik-Exkursionen
  • Chemie-Exkursionen
  • Geschichte-Sozialkunde-Fahrten
  • Geographie-Exkursionen
  • Latein-Fahrt
  • Wintersportwoche
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden