• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

08Okt2022

Stadtradeln 2022

Verfasst von Steffi Hinder.

Auch dieses Jahr galt es im Rahmen der Fahrrad- und Klimaschutzkampagne Stadtradeln vom 22. Juni bis 12. Juli 2022 so oft wie möglich aufs Rad umzusteigen, um möglichst viele Kilometer zu „erstrampeln“.

Das Gymnasium Sonthofen schaffte es dieses Jahr auf den 2. Platz in der Kategorie aktivste Schule im Landkreis Oberallgäu. Dabei haben 187 Schüler*innen und Lehrer*innen teilgenommen und in den drei Wochen im Schnitt 90km erradelt. Das ist eine tolle Leistung und trug, bei Verzicht auf andere Transportmittel, zu einer CO2 Vermeidung von 2.587kg bei.

Weiterlesen

22Mär2022

Gelungener Auftakt der Ausstellung „ZEIGEN“

Verfasst von Franziska Widenmayer.

Am 14.03.2022 wurde die Ausstellung „ZEIGEN“ in festlichem Rahmen in den Räumen der StadtHausGalerie Sonhofen eröffnet. Darin präsentieren zum einen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sonthofen ihre künstlerischen Arbeiten, ein Querschnitt aus allen Jahrgangsstufen, ganz bewusst für die Räume konzipiert und zusammengestellt. Zum anderen wurden bereits bei der Vernissage verschiedenste musikalische Werke vorgetragen - ein großartiges Wandelkonzert durch die Räume.

Weiterlesen

03Aug2021

Gymnasium tanzt in die Ferien

Verfasst von Magnus Wucher.

Jerusalema - Gymnasium Sonthofen tanzt in die Ferien

Musik - Tanz - Ehrungen stimmten alle auf die Ferien ein.

Jerusalema Startbild

Homeschooling, sozial Distanzing, keine Fahrten,... prägende Elemente des Schuljahres 2020/21. Wenigstens am letzten Schultag gab es noch ein großes Gemeinschaftsgefühl!

Der Wettergott meinte es gut mit uns und die ganze Schulfamilie konnte gemeinsam auf dem Sportplatz tanzen - schön wars!

Weiterlesen

06Jul2021

Rettet die Bücher!

Verfasst von P-Seminar Lesepioniere.

In unserer heutigen Zeit ist beim Thema Bücher seit Jahren ein Trend zu beobachten: Immer weniger Menschen lesen sie. Dabei eröffnen Bücher dem, der sie liest, oft ganze Welten und können den Alltag sehr bereichern – finden wir. Deshalb haben wir, Lilli, Smaranda, Max und Valentin vom P-Seminar Lesepioniere uns dazu entschlossen, euch in unserem neuen Podcast einige von den Büchern zu zeigen, die wir lieben und die wir euch empfehlen können. Viel Spaß mit den Folgen und mit den Büchern bei unserem Literatur Quartett!

Hier geht´s zum Podcast !

Weiterlesen

17Dez2020

Sicher unterwegs!! Fünfte Klassen bei der Verkehrsschulung

Verfasst von Susi Hanne.

Corona brachte im letzten Schuljahr auch den Plan für die Verkehrsschulung der Viertklässler ziemlich durcheinander. In den meisten Grundschulen gab es keine Chance diese Schulung noch gegen Ende des Schuljahres 2019/20 einzuplanen.

Umso erfreulicher war es jetzt, dass Herr Polizeihauptkommissar Schmidt nun das Angebot an das Gymnasium Sonthofen richtete, die Verkehrsschulung für die fünften Klassen nachzuholen. Frau Hanne als Beauftragte für Verkehrserziehung unterstützte ihn dabei bei der organisatorischen Umsetzung.Gymnasium SF 5a 1 klein

Mit großer Vorfreude und Motivation fanden sich die Fünftklässler an jeweils drei Tagen im Dezember im Keller der Jugendverkehrsschule ein.

Weiterlesen

28Jul2019

ZAK-Aktion "Sauberes Allgäu"

Verfasst von Claudio Schraudolph.

Im Rahmen unserer Projektwoche haben viele erbauliche Aktionen stattgefunden, andere waren in gewisser Hinsicht weniger erbaulich. Denn wenn man sieht, wie hoch zum Beispiel der Plastikeintrag in unsere Natur ist, macht man sich wirklich düstere Gedanken über die möglichen Folgen. Zum Glück nur waren da die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c. 

IMG 4404

Weiterlesen

28Jul2019

Ein modernes Abenteuer: Flussentrümpelung

Verfasst von Claudio Schraudolph.

01

Zigarettenkippen, zerbrochenes Glas, angerostete Kronkorken, 'vom Winde verwehte' Handtücher, zerrissene Kleidungsstücke, ganze Fahrräder, Dachbleche, meterlange Aluminiumstreben und Unmengen von Plastik jeglicher Couleur: All das fanden wir in der Iller, als wir am Dienstag, dem 23.7.2019 im Rahmen des heuer zum ersten Mal stattfindenden Iller-Cleanups unseren Heimatfluss systematisch danach absuchten. Mit von der Partie waren fünfzig motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vom Gymnasium Sonthofen, die sich für die Aktion freiwillig gemeldet hatten.

Weiterlesen

Aktuelle Termine

23.03.2023 - 30.03.2023
Schüleraustausch mit Irland (8bd); dt. Gruppe in Irland

23.03.2023 - 30.03.2023
Schüleraustausch in F (Gap); dt. Gruppe in F

18:30 23.03.2023 - 19:00 30.03.2023
Schüleraustausch in F (Duclair); dt. Gruppe in F

27.03.2023 - 31.03.2023
Trierfahrt (8bd);

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden