• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

04Apr2019

Mathematik-Olympiade am Gymnasium Sonthofen

Verfasst von Susi Hanne.

DSC03186 homepage

Auch im Schuljahr 2018/19 beteiligte sich eine Reihe von Schülern an der 58. Mathematik-Olympiade. Der Wettbewerb wird für alle Jahrgangsstufen ausgeschrieben. Er wird in Stufen ausgetragen; das heißt, die Leistungsstärksten einer Stufe qualifizieren sich für die nächste. Die erste Stufe, die Schulrunde, ist ein Hausaufgabenwettbewerb und fand vor den Herbstferien statt. Die zweite Stufe, die Kreisrunde, wurde im November in Form einer Klausur abgehalten. Die nun deutlich schwerere dritte Stufe, die Landesrunde, mit einer vierstündigen Klausur fand im März statt. Von 14 Knobelwilligen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe schafften es 11 in die dritte Runde.

Weiterlesen

17Apr2018

13 – Glückszahl oder Unglückszahl???

Verfasst von Susi Hanne.

Mathematik-Olympiade am Gymnasium Sonthofen

Für Mathematiker ist die 13 weder einen Unglückszahl noch eine Glückzahl, sondern lediglich eine Primzahl - und genau so viele SchülerInnen schafften es in diesem Schuljahr bis in die dritte Runde der Mathematik-Olympiade vorzudringen.

Auch im Schuljahr 2017/18 beteiligte sich eine Reihe von Schülern an der 57. Mathematik-Olympiade. Der Wettbewerb wird für alle Jahrgangsstufen ausgeschrieben. Er wird in Stufen ausgetragen; das heißt, die Leistungsstärksten einer Stufe qualifizieren sich für die nächste. Die erste Stufe, die Schulrunde, ist ein Hausaufgabenwettbewerb und fand vor den Herbstferien statt. Die zweite Stufe, die Kreisrunde, wurde im November in Form einer Klausur abgehalten. Die nun deutlich schwerere dritte Stufe, die Landesrunde, mit einer vierstündigen Klausur fand im März statt.

Weiterlesen

01Okt2017

Welcher Physik-Wettbewerb ist für mich richtig?

Verfasst von Lö/Sk.

Im Laufe jeden Schuljahres wird eine Vielzahl verschiedener Physik-Wettbewerbe angeboten.

Die folgenden Fragen sollen jedem interessierten Schüler helfen, den EINEN für sich geeignten Wettbewerb herauszufinden:

 
                    Ich möchte alleine Experimente durchführen ...
                    Ich möchte mit Freunden Experimente durchführen ...
                    Ich möchte Aufgaben lösen ...
                    Ich möchte bei Wettbewerben präsentieren ...
                    Ich möchte ein Stipendium gewinnen ...
                    

Weiterlesen

04Mär2015

„Die Mathematik ist das Tor und der Schlüssel zu den Wissenschaften.“

Verfasst von Herrn Berkemann-Müermann.

(Roger Bacon englischer Philosoph 13. Jhdt)

Unbenannt3

Dass die Auseinandersetzung mit Mathematik und die Bewältigung kniffliger Rechenaufgaben keine Pflichtübungen sein müssen, sondern spielerische Facetten und eine hohe Faszinationskraft haben, durften am zurückliegenden Wochenende mathebegeisterte Jugendlichen aus ganz Bayern erfahren.

Weiterlesen

02Mai2013

52. bundesweite Mathematik-Olympiade

Verfasst von Susi Hanne.

Matheolympiade 2013

Gymnasium Sonthofen und Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd eG ehren die Sieger

Bereits im Oktober startete die erste Runde der 52. Mathematik-Olympiade am Gymnasium Sonthofen mit einem Hausaufgabenwettbewerb. Pfiffige Aufgaben, im Schwierigkeitsgrad an die jeweilige Klassenstufe angepasst, mussten dabei geknackt werden.

Weiterlesen

Aktuelle Termine

23.03.2023 - 30.03.2023
Schüleraustausch mit Irland (8bd); dt. Gruppe in Irland

23.03.2023 - 30.03.2023
Schüleraustausch in F (Gap); dt. Gruppe in F

18:30 23.03.2023 - 19:00 30.03.2023
Schüleraustausch in F (Duclair); dt. Gruppe in F

27.03.2023 - 31.03.2023
Trierfahrt (8bd);

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden