Dynamische Mathematik am Gymnasium Sonthofen mit GeoGebra

Für die Benutzung im Mathematikunterricht und auch für jeden Schüler daheim wurde am Gymnasium Sonthofen die kostenlose und plattformunabhängige dynamische Geometriesoftware GeoGebra eingeführt. In den Computerräumen ist sie bereits installiert, für die Heimnutzung gibt es diesen Download-Link.

Die Software Geogebra ist bereits für SchülerInnen und Schüler der Unterstufe nicht zu schwierig benutzbar und kann hier für saubere geometrische Konstruktionen eingesetzt werden, die im Gegensatz zu Zeichnungen auf Papier dynamisch sind, d.h. konstruktive Vorgaben können im Nachhinein verändert und die neuen Ergebnisse sofort betrachtet werden. Das mag an einem Beispiel zum Umkreismittelpunkt eines Dreiecks als Schnittpunkt der Seitenmittelsenkrechten demonstriert werden. (Klicken Sie auf das folgende Bild, um das Applet in einem neuen Fenster zu starten! Sie kommen zurück zu diesem Artikel, wenn Sie das Appletfenster wieder schließen!)

 

umkreis

 

Aber auch in der Funktionentheorie bis hinauf in die Oberstufe kann Geogebra wertvolle Hilfe bei der Veranschaulichung von Zusammenhängen und bei der Erforschung von Eigenschaften liefern, ohne das selbständige Denken dabei überflüssig zu machen. (Klicken Sie auf das folgende Bild, um das Applet in einem neuen Fenster zu starten! Sie kommen zurück zu diesem Artikel, wenn Sie das Appletfenster wieder schließen!)

 

integralggb