Das Halloween-Projekt der Klassen 6d und 6e
Handlungs- und produktorientierte Vorgangsbeschreibungen – das Halloween-Projekt der Klassen 6d und 6e
Da nicht nur Halloween sondern auch eine Schulaufgabe vor der Tür stand bzw. steht, beschlossen die Deutschlehrkräfte der Klasse 6d und 6e, beide Aspekte miteinander zu verbinden und in der letzten Woche vor den Allerheiligenferien ein entsprechendes Projekt zu gestalten. Konkret ging es darum, alle Voraussetzungen für eine gelungene Halloween-Party zu sammeln und in einer Mappe zusammenzustellen.
Dafür erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen jeweils verschiedene Themenbereiche, die für eine solche Party nützlich sind: Von tierischem Tischschmuck und gespenstischen Girlanden über gruselige Getränke und schaurigen Snacks war alles dabei. Die Anleitungen hierfür verfassten die Schülerinnen und Schüler in Form von Vorgangsbeschreibungen auf orangem Tonpapier, welches am Ende zu einer Klassenmappe „Eine gelungene Halloween-Party“ zusammengeführt wurde. Natürlich bekamen alle Schülerinnen und Schüler eine kopierte Fassung des Gemeinschaftswerkes ausgehändigt, um in den Ferien auch eine entsprechende Party feiern zu können!
Theresa Carmagnani für die Klasse 6e
Monika Still für die Klasse 6d