Tanz in die Ferien
Das Gymnasium Sonthofen tanzte wieder in die Ferien! Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelten sich Schüler und Lehrer auf dem Sportplatz, um den israelischen Volkstanz "Mayim Mayim" zu tanzen. In mehreren Kreisen stellten sich alle auf, um die Symbolik des Tanzes zum Ausdruck zu bringen. Entstanden war der Tanz nämlich aus Dank für das Finden von Wasser in einem Kibuz nach jahrelanger Suche. Dementsprechend stehen die Tanzbewegungen auch für Wellen und das Herausströmen von Wasser aus einem Brunnen. Die Kreise symbolisieren die Verbundenheit und Gemeinschaft der Brunnennutzer. Der Tanz, der aus der Luft ein besonders eindrucksvolles Bild bot, setzte am Ende des Schuljahres ein sehr schönes Zeichen des Zusammenhalts am Gymnasium Sonthofen. In diesem Sinne: Allen Mitgliedern der Schulfamilie erholsame Tage und bis zum Neuanfang im September!