YPAC zu Gast bei der Eröffnung von Deutschlands erstem Infopoint der Alpenkonvention
Sonthofen ist nicht nur die südlichste Stadt Deutschlands, sondern auch seit über 20 Jahren im Verein „Alpenstadt des Jahres“ engagiert, dessen Aktivitäten sich an den Prinzipien der Alpenkonvention ausrichtet. Dieser völkerrechtliche Vertrag, der 1991 von sieben europäischen Alpenstaaten sowie der Europäischen Union unterzeichnet wurde, hat sich den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen zum Ziel gesetzt. Um die Öffentlichkeit über die Ziele des Vereins zu informieren und die Menschen zu ermutigen, den Natur- und Lebensraum der Alpen zu erhalten, sind bereits in verschiedenen Ländern Infopoints entstanden.
Auf Einladung der Stadt Sonthofen nahmen nun einige Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs „YPAC“ an der Eröffnung des ersten Infopoints der Alpenkonvention in Deutschland teil. Ab sofort können sich alle Interessierten im Touristenbüro der Stadt am neuen Infopoint informieren, der eine breite Auswahl an Kartenmaterial, Broschüren und Flyern zur Verfügung stellt. Bei der Veranstaltung, an der auch Christian Wilhelm, Bürgermeister der Stadt Sonthofen, seine Stellvertreterin Ingrid Fischer, Präsidentin des „Vereins Alpenstadt des Jahres“, sowie Anlenka Smerkolj, Generalsekretärin der Alpenkonvention, anwesend waren, hatten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachteams die Möglichkeit zu sehen, wie zentrale Themen, die auch im Jugendparlament der Alpenkonvention diskutiert werden, im neuen Infopoint sichtbar werden.
Gymnasium Sonthofen