• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

29Apr2024

Gymi-Podcast #3

Verfasst von P-Seminar Gymi-Podcast.

 

 

 

Willkommen zurück zum Gymi-Podcast „Die Letzte Reihe“! Heute schon als dritte Folge!

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Reise der 10. Klassen nach Berlin, teilen motivierende Tipps für den Schulalltag und erkunden eine deutsche Frühlingstradition. Seid gespannt auf eine Episode voller spannender Geschichten, praktischer Ratschläge und kultureller Einblicke! – Diese Einleitung klingt gar nicht schlecht, oder? Sie wurde mit ChatGPT geschrieben, eines unserer großen Themen in dieser Folge. Hierfür haben wir ein spannendes Interview mit Frau Hellberg geführt. Aber auch die Berlinfahrt der 10.Klassen kam nicht zu kurz: Witzige Aufnahmen der Rückfahrt geben Einblicke in die schönsten Erinnerungen und Erlebnisse.

Und natürlich dürfen auch die Lehrerinterviews in unserer beliebten Kategorie „Ausgefragt mal umgekehrt“ nicht fehlen – diesmal mit Frau Schmidt und Herrn Kalchreuter!

Bleibt also dran und hört rein, wenn es wieder heißt: Die Letzte Reihe! Jetzt reden wir!

Euer Gymi-Podcast

PS: Diesmal lohnt sich gutes Hinhören doppelt: Ihr lernt nicht nur Neuigkeiten vom Gymnasium Sonthofen, sondern könnt morgen im Pausenverkauf des P-Seminars „Gymi-Podcast“ auch 50 Cent sparen, wenn ihr das Lösungswort des Rätsels wisst. Viel Glück beim Rätseln!

Alle wichtigen Inhalte und Quellen zu unseren Themen findet ihr hier:

Schon Gewusst?:

-          https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/walpurgisnacht-2024-datum-bedeutung-ursprung-brauchtum-ein-feiertag-id57006636.html

-          Die kleine Hexe von Ottfired Preußler, 1957, Thienemann Verlag, Stuttgart

Rage Talk:

-          https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/chatgpt-chatbot

-          https://ihk-kompetenz.plus/wissenswertes/chat-gpt-fakten-datenschutz-urheberrecht/

How to survive Gymi:

-          https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/5123486?originalFilename=true

-          https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/verarbeitete-lebensmittel

Aktuelle Termine

01.07.2025 8:00 - 11:15
Exkursion Q12 LF Geo "Alpine Gefahren ..."

03.07.2025
10. Klassen: zentraler Test Englisch

03.07.2025
Exkursion 7. Klassen zur Fuggerei Augsburg

04.07.2025 19:00 - 22:00
Shakespeare-Aufführung Schloss Hohenschwangau für Q12 EeA

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden