Nikolausfeier der 5. Klassen
Nach einigen Jahren Pause konnte dieses Jahr die Nikolausfeier der 5. Klassen endlich wieder zusammen mit den Eltern in der Aula stattfinden.
Seit Wochen schon waren diesem großen Ereignis zahlreiche Vorbereitungen vorausgegangen: Einige Fünftklässler bastelten und backten unter Anleitung der Tutoren fleißig Plätzchen (und mussten natürlich ihre Ergebnisse auch gleich probieren…).
Andere wiederum verzogen sich nachmittags heimlich in Klassenzimmer und es wurde geübt und geprobt: Aus dem einen Zimmer erscholl Musik und es wurde angestrengt dazu getanzt – so lange bis auch die letzte Bewegung aufführungsperfekt gelungen war.
Und…. aus dem anderen Bereich der Schule hörte man die Stimmen von Zwergen, Omas, Elfen und anderen mehr oder weniger weihnachtlichen Geschöpfen beim Üben ihrer Rollen.
So war es nicht verwunderlich, dass im Laufe der Proben und Aktionen die Spannung stieg, bis endlich die große Nikolausfeier stattfand.
Aufgeregt liefen schon am Mittag und frühen Nachmittag einige Schüler aus den 5. Klassen zwischen den bereits aufgestellten Tischen und Bänken herum und konnten es kaum erwarten bis ihre Eltern kamen, damit das große Ereignis endlich beginnen konnte.
Und dann war es soweit: Die beiden Moderatoren der Feier - Valeria und Tom - begrüßten alle Anwesenden und eröffneten das Event. Gleich zu Beginn gab es die Uraufführung des extra zu diesem Zweck von einige Tutoren selbst geschriebenen Weihnachtstheaterstücks. Alle Beteiligten machten ihre Sache wirklich hervorragend und erhielten dafür großen Applaus – ebenso wie die Tänzer, die kurz darauf eine ebenfalls sehr gelungene Aufführung präsentierten.
Nach einer kurzen Pause sangen alle fünften Klassen gemeinsam ein Nikolauslied – einstudiert von zwei unserer Musiklehrerinnen… und warteten nun gespannt, ob der im Lied angerufene Nikolaus nun auch kommen würde…. Und tatsächlich ging die Tür zur Aula auf und heraus kam – ein Klaus… Mit seiner großen Schelle und Rute ging er durch die Reihen der Fünftklässler, die ihn schon sehr ehrfürchtig und respektvoll betrachteten. Als dann glücklicherweise der richtige Nikolaus noch erschien, ging ein Aufatmen durch die Reihen der Schüler.
Nachdem der Nikolaus jeder Klasse „ihr persönliches“ Gedicht vorgetragen hatte, gab es zum Abschluss der Feier endlich die langersehnte Verteilung der Wichtelgeschenke, die die Schüler in den letzten Wochen in den Klassen gesammelt hatten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Eltern bedanken, die zusammen mit ihren Kindern sehr liebevoll verpackte Wichtelgeschenke beigesteuert haben.
Vor allem aber einen herzlichen Dank allen Tutoren und Technikern, die mit viel Freude und Engagement diese Nikolausfeier zu einer wirklich gelungenen Veranstaltung machten.
Wir freuen uns, dass wir mit unseren jüngsten Schülern in diesem Schuljahr diese außerunterrichtliche Aktivitäten des Schullebens wieder durchführen konnten.