• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

28Jul2019

Ein modernes Abenteuer: Flussentrümpelung

Verfasst von Claudio Schraudolph.

01

Zigarettenkippen, zerbrochenes Glas, angerostete Kronkorken, 'vom Winde verwehte' Handtücher, zerrissene Kleidungsstücke, ganze Fahrräder, Dachbleche, meterlange Aluminiumstreben und Unmengen von Plastik jeglicher Couleur: All das fanden wir in der Iller, als wir am Dienstag, dem 23.7.2019 im Rahmen des heuer zum ersten Mal stattfindenden Iller-Cleanups unseren Heimatfluss systematisch danach absuchten. Mit von der Partie waren fünfzig motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vom Gymnasium Sonthofen, die sich für die Aktion freiwillig gemeldet hatten.

Auf Grund der professionellen Ausrüstung, bestehend aus Neoprenanzug, Schwimmweste, Turnschuhen und Helm erstreckte sich unser Aktionsradius auf dem Illerradweg, die Uferböschung, auf seichte Flussabschnitte, aber auch metertiefe Gumpen. Für Sicherheit und Spaß sorgten die äußerst engagierten Bootsführer mehrerer oberallgäuer Rafting-Anbieter, welche die Aktion unentgeltlich ermöglichten. Ihr Wunsch, nachhaltig mit der Natur umzugehen, hat bewegt und inspiriert.

Neben den fleißigen Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Sonthofen gebührt den folgenden oberallgäuer Firmen und Organisationen größter Dank, da sie sich finanziell, organisatorisch, materiell bzw. personell beteiligt haben: Allgäuer Alpenwasser, Alpsee-Grünten Tourismus, Bawildria, Bergwasser, Das Floßprojekt, Map-Erlebnis, Raftingzentrum, Verband Allgäuer Outdoor Unternehmen (= VAO; https://www.va-outdoor.de/partner/), Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (= ZAK).

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

Die Bildrechte liegen bei der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH: 

https://www.alpsee-gruenten.de

Wer noch mehr über das diesjährige Iller-Cleanup erfahren möchte, hier geht’s zu weiteren Fotos: 

https://drive.google.com/drive/folders/1oGq8anAN0QV5N7wpPvWoEf689GwRNgGH

Aktuelle Termine

05.05.2025 - 09.05.2025
Neuanmeldungen 5. Klassen von 8.00 - 15.30 Uhr, Freitag bis 12.00 Uhr

07.05.2025 - 14.05.2025
Schüleraustausch mit Schweden (Schüler in Schweden)

08.05.2025 - 09.05.2025
Musical in der Markthalle zur 50-Jahr-Feier

12.05.2025
Musical in der Markthalle zur 50-Jahr-Feier

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden