Mit allen Wassern gewaschen
Wasser begegnete uns, den Klassen 6a und 6b mit den begleitenden Lehrkräften Frau Hanne, Frau Fels, Herrn Thommel, Frau Höllriegel und Frau Pileri, im Schullandheim Bergengrün in wahrlich allen Aggregatszuständen.
Am ersten Tag begegnete es uns in Form von Regen, Sturzbächen und Wasserfällen bei einer dramatischen Wanderung durch Nebel, Matsch und Schnee zur überschwemmungsbedrohten Melköde. Mit Vergnügen stürzten sich 51 Schülerinnen und Schüler in die erste Schneeballschlacht des beginnenden Winters. Triefnass, aber mit roten Backen und frohgemut wurden alle mit heißem Tee und Nusszopf in der Herberge empfangen.
Am nächsten Tag stand das Bergabenteuer an. Die Schüler kletterten gut gesichert vertikale Felswände hinauf, überquerten einen reißenden Fluss und flitzten wilde Schluchten hinab. Todesmutig wagten fast alle Schüler den Sprung von der ca. 40 Meter hohen Schwende-Brücke.
Noch immer nicht müde, gestalteten beide Klassen gemeinsam einen bunten Abend, an dem verborgene Talente in Sketchen, Witzen und Pantomimen zum Vorschein kamen. Letzte Spiele im Freien rundeten am Mittwoch Morgen einen schönen und abwechslungsreichen Aufenthalt im Kleinwalsertal ab.