Campusfahrt der Q12 nach Göttingen

Unsere Campusfahrt startete mit dem Zug um 09:40 Uhr in Sonthofen. Um 16:30 Uhr kamen wir in Göttingen an. Am Bahnhof liehen wir uns direkt Fahrräder aus und machten uns mitsamt Gepäck auf den Weg zur Jugendherberge. Dort luden wir unser Gepäck ab und begaben uns auf eine einstündige, interessante Stadtführung durch Göttingen.


Anschließend gingen wir alle zusammen zum Vietnamesen essen und ließen den Abend in einer Kneipe gemütlich ausklingen.

Am nächsten Morgen begaben sich einige Schüler bereits um 7:30 Uhr mit Frau Schmauch und Herrn Reichert bei starkem Regen auf eine Joggingrunde. Danach radelten wir zum Hauptcampus der Universität und nahmen an einer Führung teil. Zum Mittagessen gab es preiswertes, aber gutes Essen in der Unimensa.


Bei schönem Wetter fuhren wir später mit dem Rad aus der Stadt hinaus zum Lasertag, was uns allen sehr viel Spaß machte. Auf dem Rückweg entschieden die Lehrer, die Fahrräder zurückzugeben, da es zu gefährlich war mit einer so großen Gruppe durch die Stadt zu radeln. Von da an waren wir nur noch zu Fuß oder mit dem Bus unterwegs.
Nach dem Abendessen bei Herrn Reicherts „Döner des Vertrauens“ stand uns der Abend zur freien Verfügung.



Am Mittwochmorgen ging es zum Klettern in die Kletterhalle der Uni. 

 

 

Eines der Highlights der Fahrt war das Kanupolo-Spielen am Nachmittag.

Am Abend führte uns Herr Reichert durch einige Kneipen in der Göttinger Innenstadt. Gegen Mitternacht machten wir uns auf den Weg in den Club „Savoy“. Nach einem langen Heimweg waren wir schließlich um 4 Uhr wieder in der Jugendherberge.

Passend zum langen Abend absolvierten wir am Donnerstagvormittag ein HYROX-Kraftausdauertraining im Uni-Gym. Danach wurden wir durch den Sportcampus geführt und aßen anschließend auf dem Nordcampus zu Mittag. Den Nachmittag nutzten viele, um verlorenen Schlaf nachzuholen.


In einer leckeren Pizzeria und mit einem abschließenden Kneipenbesuch ließen wir die Fahrt in Göttingen gemeinsam ausklingen.

Am Freitag um 07:02 Uhr ging unser Zug zurück nach Sonthofen.

Vielen Dank an Frau Schmauch und Herrn Reichert für diese tolle und abwechslungsreiche Studienfahrt!

Für die Campusfahrt Göttingen, Marius Herz und Johannes Grath

Wandertag der 10d zum Söllereck – Belohnung für den Sieg bei der Müllsammelaktion

Als Gewinnerklasse der Müllsammelaktion zu Beginn des Schuljahres durfte die 10d einen zusätzlichen Wandertag unternehmen – Ziel war das Söllereck bei Oberstdorf.

Am Freitagmorgen machte sich die Klasse bei bestem Wetter gemeinsam mit Herrn Schlüter und Frau Tauscher auf den Weg. Von Sonthofen ging es zunächst mit dem Zug nach Oberstdorf und anschließend mit der Söllereckbahn hinauf zum Hochseilgarten.

Weiterlesen

Gymnasium Sonthofen teilnehmerstärkstes Team beim Citylauf

Gute Stimmung, viele Zuschauer und optimales Laufwetter - der diesjährige Sonthofer Citylauf war ein voller Erfolg! Nachdem im letzten Jahr die Veranstaltung noch buchstäblich ins Wasser gefallen war und etwa zur Hälfte des Rennens aufgrund des schweren Unwetters abgebrochen werden musste, kamen heuer alle Läuferinnen und Läufer heil ins Ziel und wurden von den vielen Zuschauern und Helferinnen und Helfern an der Strecke angefeuert.

Das Gymnasium Sonthofen war wieder einmal das teilnehmerstärkste Team und startete mit insgesamt 21 Mannschaften. Zwar bedeutet dies einen leichten Rückgang der Rekordteilnehmerzahl aus dem letzten Jahr, aufgrund der Überschneidung mit unserem Festakt zum 50.-jährigen Jubiläum ist es aber ein tolles Ergebnis auf das wir stolz sein können und das unterstreicht, wie hoch der Stellenwert des Sports an unserer Schule ist.

Der Spaß und das gemeinsame Laufen stehen beim Citylauf für uns definitiv im Vordergrund. Trotzdem ist die tolle Leistung von Pauline Holzheu, Mina Roth und Lara Roth (alle 7d) hervorzuheben, die in der sehr stark besetzten Jugend-Kategorie einen hervorragenden 5. Platz belegten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen wieder auf zahlreiche lauffreudige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern.

Florian Reichert

 

Irland 2025

Irlandaustausch mit dem Confey College Leixlip

Es ist 3:30 Uhr am Donnerstag, den 27.März 2025: 29 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen machen sich mit ihren Lehrerinnen Frau Loemke und Frau Hellberg auf zum Flughafen nach München und dann weiter nach Dublin. Eine aufregende Woche kann beginnen!

Weiterlesen

Neue T-Shirts für unsere Big Band

Dank der großzügigen Unterstützung durch die Allgäuer Sparkasse konnten wir für unsere Big Band T-Shirts mit einem neuen Logo anschaffen.

Die neuen Outfits werden schon bald bei unseren Theater-und Musikaufführungen im Mai präsentiert.

Das Design entwarf die Schülerin Selina Knall, Q12.

Danke an Selina und die Sparkasse!

 

Weiterlesen