P-Seminar Geographie besucht das Lehr-Lern-Labor der Universität Würzburg
Eine spannende Exkursion an die Universität Würzburg erlebten die Teilnehmer des P-Seminars "Erforschung von Naturgefahren mit Modellen und Experimenten" (Leitung: Uwe Kalchreuter). Das Seminar hat sich zum Ziel gesetzt, Naturgefahren-Modelle in Eigenregie zu bauen und diese auf anschauliche und pädagogisch wertvolle Art und Weise für Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen. Um ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen, hatten die Elftklässler die Möglichkeit, das Lehr-Lern-Labor der Uni Würzburg (Geographiedidaktik) zum Thema „Naturkatastrophen“ zu besuchen und den Studierenden bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Angeleitet von den engagierten Geographie-Studenten experimentierten an diesem Tag Schülerinnen und Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg mit kreativ gebauten Modellen und setzten sich an unterschiedlichen Stationen aktiv mit Naturphänomenen wie Überschwemmungen, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Felsstürzen oder Lawinen auseinander. Die Teilnehmer des P-Seminars hatten hierbei die Aufgabe, hinter die Kulissen des Lehr-Lern-Labors zu schauen, die Konstruktion der Modelle nachzuvollziehen, konkrete Fragen zum Bauprozess zu stellen und Ideen zu sammeln, wie sie bei Kindern das Interesse an geographischen Themen wecken können. Auch das geographische Fachwissen kam hierbei nicht zu kurz, denn nach jedem Experiment erfolgte die Übertragung in die Wirklichkeit, indem den Schülerinnen und Schülern Realbilder von aktuellen Vulkanausbrüchen und Überschwemmungen demonstriert wurden. Auch hier ließen sich die Mitglieder des P-Seminars davon inspirieren, wie es den Studenten gelang, ihr Fachwissen so anschaulich zu erklären, dass die Kinder die geographischen Prozesse gut nachvollziehen konnten. Nach dem spannenden Vormittag in der Geographie-Fakultät standen schließlich noch ein Rundgang über den Campus der Universität Würzburg sowie ein kurzer Abstecher zur bekannten Mainbrücke auf dem Programm, ehe es am späten Nachmittag zurück ins Allgäu ging. Alles in allem ein inspirierender Tag für die Teilnehmer des P-Seminar, die sich nun an die Arbeit machen, die Ziele und Ideen des Lehr-Lern-Labors auf ihre Art und Weise am Gymnasium Sonthofen in die Tat umzusetzen.

Gymnasium Sonthofen