10 Jahre Schüleraustausch mit Duclair
Zum Gegenbesuch der Sonthofer Austauschgruppe in Duclair gab es nicht nur einen herzlichen Empfang, sondern auch eine gemeinsame „Pflanz-Aktion“ ganz im Zeichen der tief verwurzelten deutsch-französischen Freundschaft. Denn mit im Gepäck der deutschen Schülerdelegation war ein Lindenbaum, der – als Pendant zum normannischen Apfelbaum – unserer Partnerschule als Jubiläumsgeschenk überreicht wurde.
In den zehn Tagen vor den Osterferien durften die Sonthofer Schüler mit ihren Gastfamilien die französische Lebensart, Kultur, Sprache und natürlich Land und Leute kennenlernen. Beeindruckt waren sie nicht nur von den steilen Kreidefelsen an der Küste, den mittelalterlichen Städten, den Landungsstränden und der Seine, sondern vor allem vom französischen Schulalltag und den französischen Spezialitäten. Was sie genau erlebt haben, berichten sie in ihrem Austauschtagebuch.
Viel Spaß beim Lesen!
Gymnasium Sonthofen


Im Zentrum dieser Praxis steht die Sichtweise, in jedem Menschen das Glänzende, Kostbare zu erkennen – so wie man in einem Rohdiamanten das Funkeln sieht, das durch den richtigen Schliff hervorgebracht werden kann. Statt zum Beispiel in Anderen Konkurrenz oder Anlass für Neid zu sehen, übt man sich darin, sich ehrlich mitzufreuen. Dieses Mitgefühl öffnet das Herz, baut negative Emotionen ab und macht das eigene Leben leichter und glücklicher. Der Diamantweg ist somit ein praktischer Zugang zum Buddhismus, der Meditation mit einem alltagsnahen, freundlichen Blick auf die Welt verbindet.