• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

17Mai2024

Französisch-Vorlesewettbewerb am Gymnasium Sonthofen

Verfasst von Verena Mösle.

Der beliebte, überregionale Französisch-Vorlesewettbewerb – La Coupe d’Allgäu – geht dieses Jahr in die 16. Runde. Gastgeber des Finales ist das Gymnasium Marktoberdorf, wo am 25. Juni der Sieger oder die Siegerin gekürt werden wird. Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule daran teil, wobei es im Vorfeld schulintern herauszufinden galt, wer das Gymnasium Sonthofen im Schuljahr 2023/24 beim übergeordneten Kreisentscheid vertreten wird.

Der Wettbewerb richtet sich dabei an die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe und somit an diejenigen, die im zweiten Lernjahr die französische Sprache erlernen. Daher wurden zunächst innerhalb der beiden Französischklassen je die zwei besten Schülerinnen und Schüler gekürt, die beim Vorlesen des französischen Texts besonders überzeugen konnten.

Die Erst- und Zweitplatzierten – Valentin Münz (7a), Anna Nägele (7b), Philipp Weber (7c) und Marie Paletta (7d) – traten anschließend in einer zweiten Runde gegeneinander an. Der Schulentscheid fand in der Bibliothek des Gymnasiums unter den aufmerksamen Ohren der Französischlehrkräfte statt. Die Lesenden hatten die Aufgabe, zunächst einen bekannten, von ihnen selbst ausgewählten Text von etwa zwei Minuten Länge möglichst fehlerfrei und lebendig vorzutragen. Schließlich war auch noch ein unbekannter zweiter Textausschnitt vorzulesen. Alle Vortragenden schlugen sich hervorragend und lasen souverän in der Fremdsprache vor. Als bester Vorleser konnte sich am Ende Valentin Münz durchsetzen. Die Teilnehmenden können allesamt stolz auf sich sein, diese Herausforderung so bravourös gemeistert zu haben.

Neben dem Spaß am Vorlesen konnten sich die Schülerinnen und Schüler außerdem über ein Geschenk freuen: Dank der großzügigen Spende von Frau Alice Sodeur der Bücherei Greindl erhielten sie ein tolles Buch als Preis.

Nun wünschen wir Valentin viel Erfolg und Freude für seine Teilnahme an der Coupe d’Allgäu Ende Juni!

Titelbild coupe allgau

Tags: Französisch

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden