Rettenberg erhält Auswertung zur Wanderwegumfrage
Sehr erfreut und dankbar für die wertvollen Informationen zeigte sich Rettenbergs Bürgermeister Oliver Kunz zusammen mit seinen Mitarbeitern für das Ergebnis des P-Seminars "Datenerhebung und - auswertung zum Wanderwegekonzept der Gemeinde Rettenberg". Unter der Leitung von StR Stefan Schönmetzler erarbeiteten insgesamt neun Schülerinnen und Schüler eine statistische Auswertung zum bestehenden Wanderwegekonzept der Gemeinde. Dazu wurden geeignete Fragebögen ermittelt, eine Onlineumfrage erstellt und diese dann mittels geeigneter Methoden ausgewertet.
Als Ergebnis zeigte sich, dass sowohl Touristen als auch Einheimische prinzipiell mit den bestehenden Gegebenheiten zufrieden sind, dass aber auch der ein oder andere Teilaspekt noch verbesserungsfähig ist. Gerade dort wolle die Gemeinde ansetzen und ihr Angebot im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten verbessern.
Dieses Seminar zeigte ein weiteres Mal, wie eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Schule und Öffentlichkeit aussehen kann. Es handelte sich um ein Seminar, das im Rahmen des Theoprax-Kommunikationszentrums zustandegekommen ist. Daher dankte StR Bernd Dössinger den Seminarteilnehmern für ihre differenzierte und effiziente Untersuchung und verlieh jedem das Theoprax-Zertifikat, das den Schülern in ihrem weiteren Studium an einer Hochschule angerechnet wird.