• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • ESIS - Informationssystem
  • GymiApp
  • Lonet
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unser Schulhaus
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Lonet
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • ESIS - Informationssystem
    • Online-Krankmeldung für ESIS-Teilnehmer
    • Aktueller Vertretungsplan
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Elternbriefe
    • Schulaufgabenplan
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Epochaler Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • DOWNLOAD
    • GymiApp
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

06Apr2018

YPAC Diary 2018 Maribor/ Slowenien

Verfasst von Julia Pichardo Volk,Q11.

Tag 1- Montag 19.03

8:00 Uhr: Abfahrt der YPAC- Delegation des Gymnasiums Sonthofen auf ihren 650 km weiten  Weg nach  Maribor/Slowenien: Mission Accepted

10:57 Uhr: Zustieg Delegation Rosenheim in Rosenheim

12:15 Uhr: Zwischenhalt in Salzburg: Zustieg der Delegationen Liechtenstein und Innsbruck

17:31 Uhr: Ankunft Maribor: Dobrodošli na YPAC! Bereit für alles- es kann losgehen

Tag 2- Dienstag 20.03

Eröffnungsveranstaltung im  Amphitheater des ˝Gimnazija Maribor˝:  Nach dem Shooting we give the floor dem diesjährigen Thema „Preservation of soil  (Bodenerhaltung)“- in English, please!!!

Tag 3 – Mittwoch 21.03

Am drittten Tag drehte sich alles um das Verfassen der Postulationen. Die vier verschiedenen Komitees Landwirtschaft, räumliche Planung im ländlichen und städtischen Raum und Naturgefahren, bestehend aus je einem Jugendlichen der Alpenländer hatten die Aufgabe, Lösungsansätze bezüglich ihren Themenbereichen zu erarbeiten. Diese wurden später bei der General Assembly vorgestellt. Während dieser Arbeit standen ihnen auch Politiker und Experten zur Seite ,mit denen sie sich während des World Cafés (siehe Bild)austauschen konnten.

Tag 4 – Donnerstag 22.03

Dann war es so weit, der Tag der General Assembly (General Versammlung). Hier wurden die zuvor hart erarbeiteten Lösungsvorschläge von den anderen Komitees schwer diskutiert. Im Anschluss wurde sich per Abstimmung auf die zehn besten von sechzehn Lösungsvorschlägen geeinigt.

Tag 5 – Freitag 23.03

Abschlusszeremonie und Übergabe der YPAC Teilnehmerurkunden.

Tag 6 – Samstag 24.03 , Tag der Abreise

Nach der Besichtigung der Kalksteinhöhle "Postojna" und der Hauptstadt Sloweniens Ljubljana, hieß es dann Abschied nehmen. Nach einem letzten Gruppenfoto mit den Delegationen Liechtenstein und Rosenheim ging es dann per Zug zurück in die Heimat.

Jugendparlament & YPAC

  • Jugendparlament
  • Website JuPa Stadt Sonthofen
  • YPAC
  • Website YPAC
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unser Schulhaus
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Lonet
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • ESIS - Informationssystem
    • Online-Krankmeldung für ESIS-Teilnehmer
    • Aktueller Vertretungsplan
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Elternbriefe
    • Schulaufgabenplan
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Epochaler Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • DOWNLOAD
    • GymiApp
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden